- Details
- Markus Thies
- Read Time: 1 min
Unter dem Motto "Nicht in meinem Namen - Wir gegen Rassismus" hat der TTC Förste eine Aktion ins Leben gerufen.
Der TTC Förste sammelt Sponsorengelder, um auf neuen Trikots mit dem Aktionsspruch bei Punktspielen und Turnieren anzutreten. Die Sponsoren sollen bei Wunsch mit auf dem Trikot gedruckt werden.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 2 mins
Rudolf Förster ist tot. Er starb völlig unerwartet am 3. Dezember 2019 im Alter von 71 Jahren. Ohne ihn wird der TSV Werra Laubach nicht mehr der Gleiche sein. Er stand in der ersten Laubacher Mannschaft 1972 und er war der einzige, der bis zuletzt dabei war, noch immer in der 1. Mannschaft und noch immer erfolgreich. 1972, als sich der TSV entschloss, es mit einer TT-Sparte zu versuchen, konnte das niemand ahnen. Fünf Spieler gingen es an, von denen nur einer Punktspielerfahrung hatte, Rudolf Förster. Er hatte beim VfV Oberode in der 2. Mannschaft gespielt, vergleichbar etwa mit der heutigen 1. Kreisklasse. Damals gab es noch den Spielbereich Münden mit einer eigenen Kreisliga und zwei Kreisklassen. Seine Position: Nr.2, hinter Jürgen Matthes, der die Sparte ins Leben gerufen hatte und für alles Organisatorische verantwortlich war.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 5 mins
Protokoll
Top 1: Begrüßung
Der TT-Abteilungsleiter des TV Pöhlde, Georg Koch, begrüßt die Teilnehmer*innen herzlich in Pöhlde
Der kommissarische Vorsitzende des TTRV Südniedersachsen, Achim Pförtner, begrüßt die Delegierten der Vereine und Funktionsträger zum Regionstag. Insbesondere werden die Ehrenmitglieder bzw. -vorsitzenden Ralf Kellner, Stefan Tröh, Peter Kubissa und Jörg Schlappig genannt.
Top 2: Feststellen der Anwesenheit und der vertretenen Stimmen
Von maximal 191 Stimmberechtigten sind 128 anwesend (s. Unterschriftenlisten); der Regionstag ist damit beschlussfähig.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 3 mins
Die Vorbereitungen zur neuen Spielsaison 2019/20 sind angelaufen und der TT Verband Niedersachsen hat bereits diverse Informationen versendet.
Mit diesem Schreiben gehen wir näher auf die anstehenden Änderungen in unserer Region an.
Auf den letztjährigen Regionsgruppentagen wurden die folgenden Änderungen hinsichtlich Gruppenzusammensetzung angekündigt:
Der Damen-Spielbetrieb der Spielbereiche Göttingen und Northeim wird zusammengeführt.
Bei den Herren über die Neustrukturierung der Bezirksklassen-Zugehörigkeit:
- Aus der BK NOM/ OHA wird die BK SN West mit den Kreisligen Göttingen West und Northeim als Unterbau und
- aus der BK Göttingen wird die BK SN Ost mit den Kreisligen Göttingen Ost und Osterode als Unterbau.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 1 min
Wolgang ist am 26.04.2019 gestorben. Mit ihm verlieren wir einen Tischtennisfreund, der viele Jahre unseren Sport unterstützt hat.
Viele werden Wolfgang als Schiedrichter von den vielen Turnieren in Erinnerung haben, die er betreut hat. Darüber hinaus war er als Schiedsrichterobmann im Vorstand des Kreisverbandes Northeim über 30 Jahre tätig. Diese Fünktion hatte er bis zur Fusion der Kreise 2013 inne.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 1 min
Im Alter von 66 Jahren ist Reinhard Göbel am 07.01.2019 gestorben.
Den meisten von uns war Reinhard als Schiedsrichter bei vielen Turnieren und Meisterschaften bekannt. Aber Reinhard hat sich schon früh um den Tischtennissport unserer Region verdient gemacht. Er gehörte bereits ab der Saison 1989/90 als Schriftführer dem Vorstand des TTKV Göttingen an. Seine Intention ging weiter in Richtung Lehrwesen und vor allem zu seiner Tätigkeit als Schiedrichter. Ab 2001 war er Beisitzer des Schiedsrichterwesens.
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 2 mins
Wolfgang Böttcher ist nach 4-jähriger Amtszeit aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt als Vorsitzender des Tischtennis-Regionsverbandes Südniedersachsen zurückgetreten. Über die nun notwendigen Schritte für eine kommissarische Amtswahrnehmung wird der Vorstand in einer Sitzung am 24. Januar beraten. Auch wird dieses Thema bei der Beiratssitzung im März auf der Tagesordnung stehen.
Für's Erste bedanken wir uns bei Wolfgang für seinen unermüdlichen Einsatz für den Tischtennissport nicht nur im Süden von Niedersachsen. Besonders ist hierbei natürlich die Gründung unseres Regionsverbandes zu nennen, die am 25. Januar 2014 die erste Regionsgründung auf Basis der neuen TTVN Satzung darstellte. Aber auch sein über 30-jähriges Engagement für die traditionellen Osterfreizeiten sei an dieser Stelle nicht unerwähnt. DANKE, WÖLLE!!!
Bitte wendet euch bis auf Weiteres in allen den Vorsitzenden oder den Vorstand des TTRV betreffenden Angelegenheiten an unsere Geschäftsstelle, entweder per Email an
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 4 mins
Delegierte votierten einstimmig für Auflösung des Kreisverbandes Osterode
Text und Foto von Robert Koch, Pressewart TTKV OHA
Am Mittwoch, dem 23. August 2017, endete in Hattorf am Harz die 69-jährige Geschichte des Tischtennis-Kreisverbandes Osterode am Harz. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Landgasthof Trüter, zu der der Kreisvorsitzende Stephan Tröh eingeladen hatte, votierten die anwesenden Delegierten einstimmig für den Antrag des Vorstands, den Kreisverband aufzulösen. Eine Überraschung war die Entscheidung nicht, schließlich wurden die sportliche Organisation und die Rechte und Pflichten gegenüber dem TTVN bereits vor drei Jahren an den im Januar 2014 gegründeten Regionsverband Südniedersachsen übertragen, der die Vereine der Kreisverbände Osterode, Göttingen und Northeim-Einbeck umfasst. Eine echte Funktion hatte der Kreisverband daher nicht mehr, wurde zunächst aber für eine Übergangsphase noch weitergeführt.
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 1 min
Mit Beginn der neuen Saison haben wir auch die Datenbank für unseren Newsletterversand aktualisiert. Alle Vereins- und Mannschaftskontakte wurden am 10. Juli aus clicktt importiert und erhalten ab sofort den Newsletter als offizielles Informationsmedium des TTRV. Alle mit Ablauf der vergangenen Saison nicht mehr aktiven Vereins- und Mannschaftskontakte erhalten den Newsletter jetzt auf freiwilliger Basis und können sich durch eine kurze Email an
- Details
- Wolfgang Böttcher
- Read Time: 1 min
Ergebnis des 2. ordentlichen Regionsverbandstages war es u. a., dass ein neues Vorstandsmitglied und zwei neue Ressortleiter gewählt wurden. Als Nachfolger von Stephan Tröh wurde Matthias Harre zum neuen Stellv. Vorsitzenden -Organisation/Verwaltung- gewählt. Für den ausgeschiedenen Jörg Schlappig wurde Oliver Jakobeit als Ressortleiter für Breitensport gewählt. Für den "aufgerückten" Matthias Harre wurde Markus Thies als Ressortleiter -Öffentlichkeitsarbeit- gewählt.