- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 1 min
Am Samstag, den 30. August hat der TTRV im Haus des Sports eine WO-Coach Ausbildung angeboten. 15 Teilnehmer, fast alle davon aus der Region, haben ihre Kenntnisse bzgl. Regelkunde, Mannschaftsmeldungen und Spielberechtigungen vertieft und können ihr neu erlangtes Wissen nun in ihren Vereinen umsetzten. Durch die Inhalte führten zwei kompetente Referenten vom TTVN. Am Ende der Ausbildung folgte eine schriftliche Prüfung, die von allen TN erfolgreich bestanden wurde. Herzlichen Glückwünsch!!!
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 1 min
Am 20. Juni 2025 hat im DGH Scharzfeld der ordentliche Regionsverbandstag stattgefunden. In Abwesenheit unseres scheidenden Vorsitzenden Achim Pförtner übenahm unser stellvertretender Vorsitzender Organisation die Leitung des RVT und konnte 120 Stimmberechtigte sowie die Ehrenmitglieder Joachim Bremer und Jörg Schlappig begrüßen. Nach dem Grußwort von Robert Koch, Abteilungsleiter vom gastgebenden TV Pöhlde, folgten die Ehrungen der Gruppen- und Pokalsieger der Regionsebene sowie im Auftrag des TTVN der 1. Herrenmannschaft der SG Rhume für die Meisterschaft in der Landesliga Braunschweig.
In der anschließenden Aussprache zu den Berichten des Vorstands erläuterte Matthias Harre etwas ausführlicher die bevorstehenden Änderungen durch den ab dem Schuljahr 26/27 bestehdenden Rechtsanspruch der Grundschüler auf Ganztagsbetreuung. Hier steht der bisherige Vereinsport dieser Altergrupe vor großen Veränderungen, denen die Vereine im Rahmen von Kopperationen mit den zukünftigen Trägern der Ganztagsangebote begegnen können. Desweiteren informierte Matthias die Delegierten darüber, dass der Bezirksverband Braunschweig im Rahmen eines außerordentlichen Bezirkstages offiziell aufgelöst wurde. Die wenigen verbleibenden Aufgaben werden wie bereits in den vergangenen 10 Jahren durch die Regions- und Kreisverbände übernommen und organisatorisch wird es zukünftig eine „ständige Konferenz“ dieser Verbände unter der Leitung des TTVN geben.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 2 mins
Am 14. April 2025 verstarb unser langjähriges TT-Mitglied und ehemaliger Abteilungsleiter Wilfried Schiktanz aufgrund einer Krebserkrankung im Alter von 76 Jahren.
Erst im Alter von ca. 30 Jahren erlernte Wilfried das Tischtennisspielen und hat es dabei zu erstaunlich guten Leistungen gebracht.
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 2 mins
Am 13. Juni 2024 hat in der Dransfelder Stadthalle ein außerordentlicher Regionsverbandstag zur Änderung der Satzung des TTRV Südniedersachsen. e.V. stattgefunden. Dem RVT vorausgegangen waren mehrere Vorstandssitzungen und eine Klausurtagung, bei denen die zukünftige Ausrichtung und die dazu nötige Struktur auf der Ebene des Vorstands und der Ressortleiter diskutiert wurden. Das Ergebnis dieser Beratungen war ein Entwurf für eine Satzungsänderung in den zentralen Punkten der Vorstandszusammensetzung und der Vertretungsberechtigung, der nach Vorabprüfung durch das Registergericht dem außerordentlichen Regionsverbandstag zur Beschlussfassung vorlag:
Nachdem in der vergangenen Woche noch einige Änderungsvorschläge unserer Ehrenvorsitzenden Ralf Kellner und Stephan Tröh eingeflossen waren, kam es am Donnerstag nach einer kurzen Beratung über jeden geänderten Paragrafen zur Abstimmung. Zu unserer großen Freude wurde die Änderung von den 112 anwesenden Delegierten einstimmig beschlossen. Herzlichen Dank!
Die geänderte Satzung wird nun dem Registergericht zur Aktualisierung im Vereinsregister und dem Finanzamt geschickt. Beim nächsten ordentichen Regionsverbandstag im Juni 2025 erfolgen die Wahlen dann nach der geänderten Satzung, bis dahin bleiben alle gewählten Vorstandsmitglieder im Amt.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 1 min
Liebe engagierte Vereine,
es ist uns gelungen am Samstag, den 13.April 2024 die Ausbildung zum/zur TTVN Mini-Athleten Trainer/in nach Südniedersachsen zu holen. Nina Tschimpke (Leiterin Miniathletenprojekt TTVN)
und Franziska Knopp werden die Ausbildung vor Ort in Göttingen durchführen.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 2 mins
Bei der diesjährigen deutschen Jugendmeisterschaft U15 in Wiesbaden krönte Maja Kloke ihre bisherige Tischtennis-Laufbahn mit zwei Bronzemedaillen. Die ASClerin spielte sich im Mixed und anschließend auch in Einzel bis ins Halbfinale durch.
Der in der Verbandsliga für den Bovender SV an den Start gehende Eunbin Ahn erspielte sich ebenfalls zwei Bronzemedaillen (Mixed und Doppel).
Im Mixed bezwang die Göttinger Paarung nach einem Freilos in der ersten Runde, die Paarungen aus Hessen, Baden-Württemberg und Bayern klar, musste dann aber der NRW Paarung Kalaitzidou/v.Burgdorf im Halbfinal gratulieren.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 2 mins
Unerwartet und viel zu früh ist unser langjähriger Vorstandsvorsitzender des SC Eintracht Elliehausen e.V. im Dezember 2021 mit 59 Jahren verstorben.
Michael war ein talentierter Tischtennisspieler, der schon in jungen Jahren von seinem Vater Horst an den TT Sport geführt wurde.
In der 1. Kreisliga war er mit seinem Vater Horst ein Joker, der zahlreiche Gewinnspiele für den SCE erstritt. In den Jahren 1976 bis 2005 war er mehrmals Erster bzw. Zweiter bei den Tischtennisvereinsmeisterschaften im Einzel/Doppel.
In den Jahren 1986 bis 2012 war Michael 1. Vorsitzender des SCE Eintracht Elliehausen.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 1 min
Kurz vor seinem 90. Geburtstag ist Bodo Lechte, Gründungsmitglied und erster Vorstand des 1974 gegründeten Tischtennissportvereins SC Eintracht Elliehausen (Göttingen) verstorben.
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 1 min
Am vergangenen Freitag hat auf der Westtribüne im Jahnstadion Göttingen der außerordentliche Kreistag zur Auflösung des Tischtennis-Kreisverbands Göttingen e.V. stattgefunden. Die bekannten Umstände der Covid19 Pandemie erforderten eine kreative Wahl für den Versammlungsort,
der bei vollständigem Erscheinen aller Stimmberechtigten Platz für knapp 100 Personen hätte bieten müssen. Die Tribüne im Jahnstadion ist überdacht und bietet ausreichend Platz, um die geltenden Abstandsregeln großzügig einhalten zu können. Um kurz nach 18:00 Uhr konnte Wolfgang Böttcher als Vorsitzender des Kreisverbands 27 Delegierte begrüßen, die zu Beginn der verstorbenen Vorstandsmitgliedern Reinhard Göbel und Rolf „Sonne“ Reinhardt gedachten. Im Anschluss ließ Wolfgang noch einmal die 40 Jahre operativer Arbeit des TTKV Göttingen Revue passieren, bevor Rechtsanwalt Dr. Dieter Hildebrandt ein paar Informationen zum Prozess der Auflösung des Vereins und der Löschung aus dem Vereinsregister bekannt gab.
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 2 mins
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Rolf „Sonne“ Reinhardt, der für uns alle völlig überraschend am 17. August im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
Auf Rolf, dessen Tischtennisheimat in den vergangenen 30 Jahren der VfB Lödingsen war, konnten wir immer zählen, wenn er gebraucht wurde: Zunächst als Staffelleiter und Betreuer der Osterfreizeit in Pelzerhaken, ab 1989 dann auch als Sportwart und nach der Satzungsänderung Ende der 90er Jahre als stellvertretender Vorsitzender „Sport“ im Vorstand des Tischtennis-Kreisverbands Göttingen. In dieser Funktion kümmerte sich Rolf um eine Vielzahl von Aufgaben, darunter die Staffeleinteilung und die Spielplanerstellung zu Beginn einer jeden Saison. Diese Tätigkeit erstreckte sich in Zeiten ohne Internet und Handy nicht selten über mehrere Tage administrativer Arbeit in der Geschäftsstelle. Die Erstellung des Jahresarbeitsplans, die Vorbereitung und Durchführung der Kreismeisterschaften und Kreisranglisten sowie der Staffeltage vor Beginn der Saison gehörten ebenso zu seinen Aufgaben wie die Betreuung des Kreispokals, dessen Auslosungen nicht selten eine Abend- und Gläser-füllende Veranstaltung waren.













