Off Canvas sidebar is empty

tischtennis clip-artAn dieser Stelle findet ihr aktuellen Informationen rund um Punktspiele, Pokalwettbewerbe, Kreismeisterschaften und Ranglisten sowie die Links zum Spielbetrieb in clicktt!

Punkspielbetrieb TTRV Südniedersachsen

Pokalspielbetrieb TTRV Südniedersachsen

Die Saison 2022/23 neigt sich dem Ende zu. Für einige Mannschaften ist die Serie allerdings noch nicht ganz beendet. Sie haben die Chance über die Relegation doch noch den Aufstieg zu schaffen.

Ihr findet die Übersicht aller Relegationen auf Kreisebene in unserem Flyer:

Relegation_TTRV_SN_Kreis_2022_23.pdf

In der Übersicht findet ihr jeweils noch den Endtermin 06./07.05.2023. Viele Mannschaften haben sich auf einen anderen Termin geeinigt.

Den aktuellen Termin prüfe bitte über Cklick-TT

Weitere Informationen zu der Relegation:

Anschreiben_Relegation_2022_23_Info_und_Ablauf.pdf

 

Leider gibt es in dem Bereich der Jugendstaffeln auf Click-TT ein technisches Problem. Daher lassen sich aktuell die Spielpläne der Jugend nicht nach click-tt importieren und dort anzeigen.

Wir stellen euch die Pläne als "Notlösung" zu Verfügung bis das Problem behoben wurde.

20221113 BIM22 M15 SEAm zweiten Novemberwochenende fanden in Göttingen die Bezirksindividualmeisterschaften 2022 für die Nachwuchsklassen im Bezirk Braunschweig statt. Durchführer war in diesem Jahr die Tischtennisabteilung vom Bovender SV, die an bekannter Stelle für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgte.

Spielerisch besonders hervorzuheben ist der "Doppelpack" von Fiona Freckmann (Bovender SV), die als Siegerin der Landesrangliste Mädchen 11 in dieser Klasse für die Landesmeisterschaften freigestellt war und somit bei den Mädchen 13 und den Mädchen 15 spielte und beide Klasse gewann. Im Finale der U13 gewann Fiona gegen Tamara Lossi vom TTC Pe-La-Ka, bei den U15 wurde sie Siegerin der 5er Gruppe, in der Thalia Hellwig den 2. Platz belegte. Bei den Mädchen 19 gewann Emily Kleinert (TSV Watenbüttel) den Titel, die erst im Finale gegen Anja Winker (VfL Oker) ihren ersten Satzverlust hinnehmen musste.

Bei den Jungen 11 konnte Jona Eickemeyer (Bovender SV) den Titel dagegen ohne Satzverlust holen, er gewann auch das Finale gegen Giovanni Grossi (RSV Braunschweig) klar mit 3:0 Sätzen. Bei den Jungen 13 setzte sich am Ende Aaron Lemke (TTC Grün-Gelb Braunschweig) mit 3:1 gegen Leif Rogge (ASC Göttingen) durch, bei den Jungen 15 gewann Julius Konstantin Kleinert (SSV Neuhaus) das Finale denkbar knapp gegen Daniel Nagy (SSV Neuhaus) und bei den Jungen 19 gewann Edwin Kehr (TTC Grün-Gelb Braunschweig) den Bezirksmeistertitel, der im Finale mit 3:0 gegen Felix Fuchs (ASC Göttingen) gewann.

In diesem Jahr wurden keine Doppelwettbewerbe ausgetragen, was zwar dem zügigen Ablauf der Veranstaltung in die Karten spielte, wofür es aber von verschiedenen Seiten Kritik gab. Mehrfach wurde der Wunsch geäußert, die Doppelwettbewerbe bei zukünftigen Meisterschaften wieder durchzuführen. Davon unabhängig wünschen wir aber allen Qualifizierten vie Erfolg bei den Landesmeisterschaften in Beendorf bzw. Salzgitter!

Am zweiten Oktoberwochenende haben an vertauter Stelle in Geismar die Regionsmeisterschaften der Jugendklassen sowie der Damen und Herren stattgefunden. Leider macht sich auch bei dieser Veranstaltung der Rückgang an aktiven Spieler in den Vereinen bemerkbar. Der am häufigsten vertretene Verein war der SCW Göttingen mit 30 Teilnehmern, gefolgt vom Bovender SV mit 13 und vom TTC Herzberg mit 11 Teilnehmern. In Summe konnten wir 143 Spielerinnen und Spieler an den beiden Turniertagen begrüßen.

20221009 RIM22 JU13Eine Besonderheit ereigenete sich am Sonntag in der Klasse "Jungen U13", bei der alle vier Spieler des Halbfinals vom Bovender SV kamen und genau diese vier Spieler auch im Doppelfinale standen. Alle weiteren Ergebnise und Statistiken könnt ihr den unten folgenden Links entnehmen.

Für die Jugendlichen geht es am zweiten Novemberwochenende an gleicher Stelle mit den Bezirksmeisterschaften weiter, zu der ihr gerne als Zuschauer vorbeischauen dürft!

Der SV Ahlbershausen hat wieder mit hervorragender Organisation die Senioren Individualmeisterschaften der Region Südniedersachsen ausgerichtet. Der Organisator Michael Kerl hat festgestellt, dass die Teilnehmerzahl im Vergleich zu den vergangenen Jahren abgenommen hatte. Die Begeisterung der Teilnehmer war dennoch groß. Alle waren sich einig, dass diese Veranstaltung ein großer Gewinn ist und auf jeden Fall beibehalten soll.

Am 18.06.2022 hat der TTRV Südniedersachsen seine Regionsrangliste für Damen / Herren und Schüler-innen und Jugend traditionell in der Geismar 1 Halle der ISG Schule durchgeführt.

Alle waren froh, dass endlich mal wieder eine Turnierform in unserer Region gespielt werden konnte.

Mit der Relegation und den Pokalfinalspielen der Jugend wurden die letzten Mannschaftsspiele der Saison 2021/22 absolviert. Erneut war diese Saison mit einer Unterbrechung, Punktspielsaison in Form einer Halbserien und Absage des Pokalbetriebs im Erwachsenenbereich stark von Corona beeinflusst. Für die kommende Saison wird wieder ein normaler Spielbetrieb angestrebt.

In Kürze beginnt die Vorbereitung für die kommende Spielzeit. Bitte beachtet dafür die folgenden Termine:

Seniorenblockspieltag Landesliga 40; Ausrichter TSV Wachenhausen

Die offiziellen Seniorenligen sind eine tolle Möglichkeit, in einem kompakten Format mal wieder gegen andere Mannschaften spielen zu können. An zwei Wochenendtagen wird die Liga gespielt. Man kommt also zu ausreichenden Möglichkeiten unserem tollen Sport nachzugehen. Viele Teams haben die Veranstaltung auch genutzt, im Anschluß gesellig zusammen zu sitzen. Da es eine separate Seniorenspielberechtigung gibt, könnt ihr auch die Chance nutzen, mit euren "Kumpels" aus dem Nachbarverein gemeinsam zu starten. (es muß allerdings ein offizieller Wechsel der Senioren Mannschaftsspielberechtigung die Spieler beantragt werden). Im folgenden erfahrt ihr alles Wissenswertes über die Seniorenligen von Hilmar Heinrichmeyer. Wenn du zu dem Thema Fragen hast, kannst du dich bei Hilmar melden (Kontakt weiter unten) oder auch gerne bei mir (Markus Thies).

 

Information von Hilmar Heinrichmeyer, TTVN

Nachdem erst kürzlich mit dem 2. Blockspieltag die Senioren-Punktspielsaison 2021/22 abgeschlossen worden ist, muss bereits jetzt die Planung der siebten Saison beginnen. Weil bis zur Meldung der Mannschaften im Rahmen der Vereinsmeldung in click-TT bis zum 10. Juni nicht mehr viel Zeit ist, sollen mit diesem Schreiben alle interessierten Vereine in Niedersachsen auf die Details hingewiesen werden.
Dabei handelt es sich um den Planungsstand am 24.05.2022. Niemand weiß, welchen Verlauf die Corona-Pandemie mit eventuell neuen Mutationen noch nehmen wird und andererseits wie nachhaltig die bisherigen Impfungen dagegen wirken werden. Deshalb kann nicht ausgeschlossen werden, dass die momentan geplanten und nachfolgend beschriebenen Details der neuen Saison wie schon im Vorjahr nicht die endgültigen sind.
In der jetzt abgelaufenen Saison hat der Senioren-Punktspielbetrieb auf Landesebene trotz der Rekord-Meldezahl von 128 Mannschaften ja leider sehr unter der Pandemie gelitten. Zunächst musste der für Anfang Februar geplante erste Blockspieltag in die zweite Mai-Hälfte verlegt werden, und dann haben auch noch bis zum Start der Spiele am 23.04. mit 39 Mannschaften 30 % der Teams nachträglich auf ihre Teilnahme verzichtet. In vielen Fällen standen einfach nicht genug Spieler zur Verfügung, die unter den Rahmenbedingungen einer alles andere als beendeten Pandemie antreten wollten.

Unterkategorien

weender hof

präsentiert die Events & News!

Event Kalender
Letzter Monat September 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 35 1 2 3
week 36 4 5 6 7 8 9 10
week 37 11 12 13 14 15 16 17
week 38 18 19 20 21 22 23 24
week 39 25 26 27 28 29 30