An dieser Stelle findet ihr aktuellen Informationen rund um Punktspiele, Pokalwettbewerbe, Kreismeisterschaften und Ranglisten sowie die Links zum Spielbetrieb in clicktt!
Unterkategorien
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 1 min
Wir informieren Euch hier über den Beschluß des TTVN.
Es werden in der kommenden (Hin-) Serie keine Doppel gespielt. Dafür werden alle Einzel durchgespielt, müssen durchgespielt werden. Lest Euch bitte die aktuellen Bestimmungen durch.
Wichtig: Darüber hinaus gelten natürlich immer auch die Hygiene-Bestimmungen der Bundes- und Landesregierung und aber auch eure jeweiligen kommunalen Vorgaben. Diese Vorgaben müssen berücksichtigt werden.
Information des TTVN
Das Präsidium als TTVN-Entscheidungsgremium gemäß WO A 1 hat in seiner Sitzung am Mittwochabend die Weichen für die anstehende Saison gestellt.
Der Beschluss mit sämtlichen Bestimmungen für die Durchführung von Mannschaftskämpfen kann hier eingesehen werden und ist bereits allen niedersächsischen TT-Vereinen und Abteilungen übermittelt worden. Wichtigste Neuerung: Auf die Austragung der Doppel wird in allen Spielklassen des TTVN verzichtet. Stattdessen sind alle laut Spielsystem vorgesehenen Einzel auszutragen. Das Ergebnis eines Mannschaftskampfes reicht dann z. B. im 6er-Paarkreuzsystem und im Werner-Scheffler-System von 12:0 bis 6:6, im Bundessystem von 8:0 bis 4:4. Diese Vorgabe gilt für die gesamte Vorrunde. Rechtzeitig vor Beginn der Rückrunde wird das Entscheidungsgremium des TTVN beschließen, wie in der Rückrunde zu verfahren ist.
„Uns allen ist klar, dass keine normale Saison bevorsteht. Es ist durchaus realistisch, dass wir (z.B. aufgrund von behördlichen Vorgaben oder Veränderungen im Infektionsgeschehen) kurzfristig reagieren müssen. Dies könnte dazu führen, dass eine Unterbrechung der Saison oder notfalls auch ein Abbruch (Annullierung) der Saison erforderlich wird“, betont Geschäftsführer Heinz-W. Löwer und fügt ergänzend hinzu: „Unser Ziel war es, der großen Mehrheit der Aktiven, die gerne am Spielbetrieb teilnehmen möchte, dies zu ermöglichen. Dabei trägt jeder Einzelne eine hohe Verantwortung. Das bedeutet z.B. bei etwaigen Krankheitssymptomen auf die Teilnahme am Spielbetrieb zu verzichten und die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.“
Die wichtigsten Fragen, die die TTVN-Geschäftsstelle in den letzten Wochen zum Spielbetrieb erreicht haben, finden sich in dem aktualisierten FAQ-Bereich auf der TTVN-Homepage.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 4 mins
dies ist die offizielle Verlautbarung des TTVN. Der Originalbeitrag ist hier zu finden.
Wir befinden uns derzeit alle gemeinsam in einer schwierigen Situation und keiner vermag vorher zu sagen, wie die Entwicklung in den nächsten Monaten verlaufen wird. In einer Telefonkonferenz am gestrigen Dienstagabend haben sich der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und seine Landesverbände (LV) auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt, um rechtzeitig Klarheit für alle Beteiligten zu schaffen. Demnach ist die Spielzeit 2019/2020 für den Mannschaftsspielbetrieb in ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse bis zur Bundesliga inkl. Pokal- und Relegationsspielen mit sofortiger Wirkung beendet.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 2 mins
Von den am 25. und 26.01. in Salzhemmendorf durchgeführten Landesmeisterschaften der Jungen und Mädchen 18 und der Altersklasse 13 kehrten die Starter des Regionsverbandes Südniedersachsen mit hervorragenden Ergebnissen wieder.
Allen voran konnte der Sproß der Nesselröder Tischtennisdynastie Bjarne Kreißl mit einer hervorragenden Leistung überzeugen und sicherte sich den Titel der Jungen 18. Im gesamten Turnier gab er lediglich zwei Sätze ab, davon einen im Endspiel gegen den starken Mikael Hartstang von Hannover 96.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 1 min
Am vergangenen Wochenende spielte der TTC Grün-Weiß Herzberg und der TSV Langenholtensen den Mannschaftsmeister in der Altersklasse Schüler 15 in Hörden aus.
Nach einer 4 : 2 Führung für den TSV, konnte der TTC auf 4:4 ausgleichen.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 2 mins
Am 18. Januar 2020 haben sich wieder die Traditionsmannschaften aus dem Regionalverband Südniedersachsen zu den Seniorenmannschaftsmeisterschaften getroffen. Wie üblich fand die Veranstaltung in Hörden statt und wurde seitens des örtlichen TT-Vereins mit vielen Helfern/innen wieder vorbildlich ausgetragen. Insbesondere die gute Verpflegung fand reichlich Abnehmer. (Bild Thekencrew).
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 2 mins
Auch in diesem Jahr gibt es für alle Spieler/innen im TTVN die Möglichkeit, sich direkt für die Landesindividualmeisterschaften der Damen und Herren zu qualifizieren.
Das geschieht bei einem offen ausgeschriebenen Qualifikationsturnier, das am Samstag, den 8. Februar 2020, also am Vortag der Landesindividualmeisterschaften, in Algermissen (Sporthalle Algermissen, Ostpreußenstraße 16) - Ausrichter ist der MTV Bledeln - ausgetragen wird.
Startberechtigt sind alle Spieler/innen aus Niedersachsen, unabhängig von einer vorherigen Teilnahme oder Qualifikation an/bei Kreis- oder Bezirksmeisterschaften.
Es ist wie ein offenes Turnier in der A-Klasse zu betrachten, bei dem sich die ersten Acht für die Landesmeisterschaften am nächsten Tag qualifizieren.
Interessant könnte es auch für diejenigen sein, die gerne Turniere spielen, unabhängig davon, ob sie eine Chance zur Qualifikation haben oder nicht.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 1 min
Die vom SV Ahlberhausen hervorragend organisierten Regionsmeisterschaften der Senioren konnten mit einer Rekordteilnehmerzahl glänzen.
Der Ausrichter har es verstanden den Mix aus sportlicher Auseinandersetzung mit einen geselligen Teil zu kombinieren. Viele der Spieler wollten gar nicht nach Hause, sondern hat es noch eine Zeit im Vorraum der Sporthalle in Adelebsen gehalten.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 2 mins
Gute Ergebnisse unserer Starter bei den TTTVN Jugendranglisten
Trotz starkem Teilnehmerfeld mit zwei Schülernationalspielern, konnte sich Jakob Hesse mit nur einer Niederlage, gegen den späteren Sieger in fünf Sätzen, auf den zweiten Platz vorpielen. Mit einer starken kämpferischen Leistung rang er die Auswahlspieler Dreier, Meyer und Struß jeweils in fünf Sätzen nieder.
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 1 min
Im Winter stehen wieder die Mannschaftsmeisterschaftswettbewerbe der Jugendmannschaften sowie der Tradiotions-Seniorenmannschaften auf dem Programm. Die Endrunde findet am 18. Januar 2020 wie gewohnt in Hörden statt, ob es vorher allerdings Qualifikationsspiele geben muss, hängt von der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften ab. Folgende Klassen werden ausgespielt:
- Jugend 15 (ehemals Schüler A)
Jahrgang 2005 und jünger
4er Mannschaften
Keine gemischten Mannschaften
Qualifikation zum Bezirksentscheid - Traditionsmannschaften Senioren
Jahrgänge 40 (Jahrgang 1980 und älter), 50 (Jahrgang 1970 und älter) und 60 (Jahrgang 1960 und älter)
3er Mannschaften
Kein weiterführender Wettbewerb
Wenn ihr mit eurer Mannschaft teilenehmen wollt, sendet bitte bis zum 18. August 2019 eine kurze Email an
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 3 mins
Bereits zum sechsten Mal ging die Fahrt der Leistungsförderung des Bezirksverbandes zum Grand Prix nach Prag. Das internationale Turnier für Nachwuchsspieler war mit über 20 Nationen und zahlreichen Nationalspielern besetzt. Mittlerweile spielt man an 52 Tischen in 2 Hallen.