Start unserer Nachwuchsspieler beim Grand Prix 2019 in Prag

Grand Prix 2019 in Prag
In dem Hallenkomplex in Prag-Chlodov

Bereits zum sechsten Mal ging die Fahrt der Leistungsförderung des Bezirksverbandes zum Grand Prix nach Prag. Das internationale Turnier für Nachwuchsspieler war mit über 20 Nationen und zahlreichen Nationalspielern besetzt. Mittlerweile spielt man an 52 Tischen in 2 Hallen.

Das Turnier selbst begann mit dem Mannschaftswettbewerb. In der U-10 Klasse (Minicadets) konnte sich das Team mit Martin Will (TSV Langenholtensen) und Marc Tiedau (SCW GÖ) in die Hauptrunde spielen. Nach einer Niederlage und einem weiteren Sieg belegte man einen guten 19.Platz in einem mit Nationalspielern gespickten 36er Feld.
Im Einzel der Jüngsten (U10) spielte Eunbin Ahn (SCW Gö) als Mitfavorit stark auf. Ohne Satzverlust kam er bis ins Viertelfinale, musste dort leider etwas überraschend das knappe Aus hinnehmen. Martin Will musste knapp in die Consolationrunde und Marc Tiedau, als unser jüngster Starter, schaffte den Sprung in die Hauptrunde, hatte hier allerdings bereits im ersten Spiel das Nachsehen.
Im Mannschaftswettbewerb der U13 Klasse startete das Team mit Felix Fuchs (DJK Krebeck)/Eunbin Ahn und konnte sich von 44 Teams bis auf Platz 21 vorspielen. Im Einzel gelang Felix nach seinem unglücklichen Gruppenaus (nach Satzdifferenz), noch ein Sieg in der Consolation ehe er dem gesetzten estischen Nationalspieler Nersejan gratulieren musste.
Maja Kloke (Tuspo Drüber) gelang es nach dem Gruppenaus im Team und Einzel, sich in den Consolationrunden bis in die Finalrunden vorzukämpfen. Mit ihrer österreichischen Teamkollegin verlor sie erst im Finale gegen deren Nationalmannschaftskolleginnen während sie im Einzel erst im Halbfinale gegen die Litauerin Juchnaite passen musste.
In der U15 Klasse belegten Jakob Hesse/Christoph Tiedau (Torpedo Göttingen) einen guten 10.Platz von 32 startenden Teams. Sie unterlagen dem Team aus Plymouth in beiden Einzeln nur knapp in fünf Sätzen. Im Einzel unterlag Christoph in der 3. Consolationrunde und Jakob musste im Achtelfinale gegen einen der Topfavoriten dessen klare Dominanz anerkennen.
Besonders die jungen Spieler waren hier, um Erfahrungen zu sammlen, die sie sicherlich ein ganzes Stück weiter voranbringen werden. Die Atmosphäre, die hochkarätigen Gegner und auch die sogenannte „internationale Härte“ machte diese 4tägige Veranstaltung für unseren Nachwuchs zum Jahreshöhepunkt.

weender hof

präsentiert die Events & News!

Event Kalender

Letzter Monat März 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
Off Canvas sidebar is empty