Am 25. Januar 2014 wurde der Tischtennis-Regionsverband Südniedersachsen als erster Regionsverband im Sinne der neuen TTVN Satzung gegründet. Wir möchten euch hier mit allen wichtigen Informationen zum TTRV versorgen. Für Hinweise und Anregung haben wir immer ein offenes Ohr, sprecht uns einfach an!
Wir informieren Euch hier über den Beschluß des TTVN.
Es werden in der kommenden (Hin-) Serie keine Doppel gespielt. Dafür werden alle Einzel durchgespielt, müssen durchgespielt werden. Lest Euch bitte die aktuellen Bestimmungen durch.
Wichtig: Darüber hinaus gelten natürlich immer auch die Hygiene-Bestimmungen der Bundes- und Landesregierung und aber auch eure jeweiligen kommunalen Vorgaben. Diese Vorgaben müssen berücksichtigt werden.
Das Präsidium als TTVN-Entscheidungsgremium gemäß WO A 1 hat in seiner Sitzung am Mittwochabend die Weichen für die anstehende Saison gestellt.
Der Beschluss mit sämtlichen Bestimmungen für die Durchführung von Mannschaftskämpfen kann hier eingesehen werden und ist bereits allen niedersächsischen TT-Vereinen und Abteilungen übermittelt worden. Wichtigste Neuerung: Auf die Austragung der Doppel wird in allen Spielklassen des TTVN verzichtet. Stattdessen sind alle laut Spielsystem vorgesehenen Einzel auszutragen. Das Ergebnis eines Mannschaftskampfes reicht dann z. B. im 6er-Paarkreuzsystem und im Werner-Scheffler-System von 12:0 bis 6:6, im Bundessystem von 8:0 bis 4:4. Diese Vorgabe gilt für die gesamte Vorrunde. Rechtzeitig vor Beginn der Rückrunde wird das Entscheidungsgremium des TTVN beschließen, wie in der Rückrunde zu verfahren ist.
„Uns allen ist klar, dass keine normale Saison bevorsteht. Es ist durchaus realistisch, dass wir (z.B. aufgrund von behördlichen Vorgaben oder Veränderungen im Infektionsgeschehen) kurzfristig reagieren müssen. Dies könnte dazu führen, dass eine Unterbrechung der Saison oder notfalls auch ein Abbruch (Annullierung) der Saison erforderlich wird“, betont Geschäftsführer Heinz-W. Löwer und fügt ergänzend hinzu: „Unser Ziel war es, der großen Mehrheit der Aktiven, die gerne am Spielbetrieb teilnehmen möchte, dies zu ermöglichen. Dabei trägt jeder Einzelne eine hohe Verantwortung. Das bedeutet z.B. bei etwaigen Krankheitssymptomen auf die Teilnahme am Spielbetrieb zu verzichten und die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.“
Die wichtigsten Fragen, die die TTVN-Geschäftsstelle in den letzten Wochen zum Spielbetrieb erreicht haben, finden sich in dem aktualisierten FAQ-Bereich auf der TTVN-Homepage.
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Rolf „Sonne“ Reinhardt, der für uns alle völlig überraschend am 17. August im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
Auf Rolf, dessen Tischtennisheimat in den vergangenen 30 Jahren der VfB Lödingsen war, konnten wir immer zählen, wenn er gebraucht wurde: Zunächst als Staffelleiter und Betreuer der Osterfreizeit in Pelzerhaken, ab 1989 dann auch als Sportwart und nach der Satzungsänderung Ende der 90er Jahre als stellvertretender Vorsitzender „Sport“ im Vorstand des Tischtennis-Kreisverbands Göttingen. In dieser Funktion kümmerte sich Rolf um eine Vielzahl von Aufgaben, darunter die Staffeleinteilung und die Spielplanerstellung zu Beginn einer jeden Saison. Diese Tätigkeit erstreckte sich in Zeiten ohne Internet und Handy nicht selten über mehrere Tage administrativer Arbeit in der Geschäftsstelle. Die Erstellung des Jahresarbeitsplans, die Vorbereitung und Durchführung der Kreismeisterschaften und Kreisranglisten sowie der Staffeltage vor Beginn der Saison gehörten ebenso zu seinen Aufgaben wie die Betreuung des Kreispokals, dessen Auslosungen nicht selten eine Abend- und Gläser-füllende Veranstaltung waren.
Dem Jahresarbeitsplan könnt ihr alle relevanten Termine für unsere Tischtennisregion entnehmen. Ihr könnt euch den Plan auch durch einen Klick hier oder auf das Bild nebenan als PDF-Dokument auf eurem Rechner speichern, aber bitte beachtet, dass die jeweils gültige Version die an dieser Stelle veröffentlichte ist!
Bitte achtet auf Aktualisierungen! Zu "normalen Zeiten" kommt es über die Saison immer wieder zu kleinener Verschiebungen. Im Zusammenspiel mit möglicher Reaktionen auf das Coronavirus kann es zu weitreichenden Terminverschiebungen kommen. Wir werden euch möglichst zeitnah darüber informieren.
Liebe Tischtennisfreunde
anhand eurer Vereinsmeldungen ist nun die Gruppeneinteilung für nächste Saison erfolgt und in click-tt veröffentlicht.
Bitte schaut sie euch an und meldet euch hinsichtlich Fehler und Änderungswünsche bis zum 25. Juni bei
Sascha Fuschs (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) für den Nachwuchsbereich und
Ralf Kleinecke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Andre Meve (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) für den Erwachsenenbereich.
Inwieweit auf die Wünsche eingegangen werden kann, hängt von den jeweiligen Gruppenstärken ab. Die Vereine erhalten nach dem 25. Juni eine Info, ob den Anträgen nachgekommen werden konnte.
Unter dem Motto "Nicht in meinem Namen - Wir gegen Rassismus" hat der TTC Förste eine Aktion ins Leben gerufen.
Der TTC Förste sammelt Sponsorengelder, um auf neuen Trikots mit dem Aktionsspruch bei Punktspielen und Turnieren anzutreten. Die Sponsoren sollen bei Wunsch mit auf dem Trikot gedruckt werden.
Die vom SV Ahlberhausen hervorragend organisierten Regionsmeisterschaften der Senioren konnten mit einer Rekordteilnehmerzahl glänzen.
Der Ausrichter har es verstanden den Mix aus sportlicher Auseinandersetzung mit einen geselligen Teil zu kombinieren. Viele der Spieler wollten gar nicht nach Hause, sondern hat es noch eine Zeit im Vorraum der Sporthalle in Adelebsen gehalten.