- Details
- Markus Thies
- Read Time: 1 min
Startberechtigt sind alle Spieler/innen mit einer gültigen Spielberechtigung für einen
Mitgliedsverein des TTRV Südniedersachsen
Samstag, 13. Mai 2023 um 11:00 Uhr (Anreise bis 10:30 Uhr)
- Jahrgänge der AK Jugend 11 w/m (Schüler/innen C) – Jahrgang 2013 und jünger
- Jugend 13 w/m (Schüler/innen B) – Jahrgang 2011 und jünger
- Jugend 15 w/m (Schüler/innen A) – Jahrgang 2009 und jünger
Samstag, 13. Mai 2023 um 12:00 Uhr (Anreise bis 11:30 Uhr)
- Jugend 19 w/m (Jugend weiblich/ männlich) – Jahrgang 2005 und jünger
- Damen/ Herren
Meldungen sind ausschließlich über die Onlineplattform CLICK-TT oder per Mail an
Nachmeldungen am Turniertag können nicht berücksichtigt werden.
Meldeschluss ist am Sonntag, 7. Mai um 18:00 Uhr.
Alle weiteren Informationen entnehmt bitte dem Flyer:
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 2 mins
Liebe Tischtennis Begeisterte,
hiermit erhaltet ihr eine Einladung für alle an der Nachwuchsarbeit Interessierten:
Am Freitag, den 07.10.2022 um 18:00h bietet der TTVN eine Infoveranstaltung „vor Ort“ in Göttingen zum Thema Nachwuchsgewinnung „Mini Athleten Projekt“ an.
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 3 mins
Der SCW Göttingen hat am 13. und 14.11.2021 die Bezirksindividualmeisterschaften Braunschweig Jugend/Schüler sehr erfolgreich in der Geismar 1 Halle der IGS ausgerichtet.
Der SCW Göttingen hat schon seit mehreren Jahren seine Kompetenz bei der Ausrichtung von größeren Turnieren und Verantstaltungen bewiesen. So richten die Weender seit langer Zeit einen inklusiven Tischtennis-Lehrgang im Großformat aus.
Außerdem hat der Verein eine konstant erfolgreiche Jugendarbeit, die es immer wieder schafft neue Talente für den Tischtennissport zu begeistern und diese sehr gut ausbildet.
Daher konnte der SCW auf ein sowohl organisatorisch als auch sportlich sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken.
Dennis Wermelskirchen berichtet für uns von dem bewegene Turnier:
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 1 min
Die Regionsmeisterschaften Senioren haben wir vom Regionsverband Südniedersachsen nicht durchgeführt aufgrund der Corona-Umstände. Für die Folgeveranstaltung, den Bezirksindividualmeisterschaften Braunschweig, gibt es eine freie Meldung, die ihr über click-tt oder per Email (
Die ersten 6 Plätze einer jeden männlichen Altersklasse qualifizieren sich zu den Landesmeisterschaften. Darüber hinaus sind die folgenden Spieler bereits für die Landesmeisterschaften freigestellt:
- Senioren m 65: Detlef Angerstein, Reinhard Wucherpfennig, Klaus Elbeskirchen
- Seniroen m 70: Jürgen Bartels
Bei den Senioren weiblich gibt es auch zu den Landesmeisterschaften eine freie Meldung. Interessierte Spielerinnen können aber auch bei den Bezirksmeisterschaften starten. Für die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften ist dies aber nicht notwendig und hat auch keine Auswirkungen.
Die kompeltte Ausschreibung mit diversen weiteren Informationen findet ihr hier zum Download. Bei Fragen könnt ihr gerne unseren Ressortleiter Seniorensport Martin Köneke wenden (
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 1 min
Der ASC-Göttingen hat einen riesiesigen Knaller "an Land gezogen" und richtet die diesjährigen Top 48 der Jugend aus. D.h. die besten Jugendspieler aus dem gesamten Bundesgebiet werden sich in der Geismar 1 Halle messen. Ganz, ganz großer Sport in Göttingen.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 2 mins
Liebe Tischtennisfreunde,
nachdem der Punktspielbetrieb und die ersten Pokalwettbewerbe gestartet sind, stehen in Kürze die Regionsmeisterschaften an.
Diese finden am 9. und 10. Oktober in der Sporthalle Geismar 1 für die Altersklassenen Erwachsene und Jugend statt.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie gibt es in diesem Jahr ein Hygienekonzept und einen Kontaktbogen, der im Vorfeld ausgefüllt werden muss.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 1 min
Die Speed-Turniere werden, wie die bereits bekannte RACE-Turnierserie, in dem Schweizer Turniersystem gespielt. Es werden jeweils 6 Runden in einer kurzen Turnierdauer von höchstens 3 Stunden ohne lange Wartezeiten durchgeführt.
Bei diesem Speedturnier werden 2 Konkurrenzen angeboten.
Dabei wird der QTTR-Wert vom 11.08.2020 berücksichtig.
14:00 - 17:00 Altersklasse/Wettbewerb: Jungen 18 Einzel bis QTTR 1000
17:30 - 20:30 Altersklasse/Wettbewerb: Jungen 18 Einzel bis QTTR 1500
Ort:
Halle C Geschwister-Scholl-Gesamtschule
Grätzelstraße
37079 Göttingen
Öffnungszeiten: 13:30h
Alle weiteren Infos entnehmt bitte der Ausschreibung
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 1 min
Zum Auftakt der 3. Bundesliga starten die ASC-Damen mit je einem Spiel am 19. und 20. September 2020 in der heimischen Geismar 1 Sporthalle in die Saison. Zeitgleich treten dort auch die Oberliga Herren des ASC Göttingen an die Tische.
19.09.2020, 17.00 Uhr, Sporthalle Geismar 1
3. Bundesliga Damen: ASC Göttingen vs. VfL Kellinghusen
Oberliga Herren: ASC Göttingen vs. MTV Jever
20.09.2020, 14.00 Uhr, Sporthalle Geismar 1
3. Bundesliga Damen: ASC Göttingen vs. TSV 1909 Langstadt II
Oberliga Herren: ASC Göttingen vs. TV Hude
weitere Informationen findest du auf der Seite des ASC Göttingen
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 4 mins
Dem Jahresarbeitsplan könnt ihr alle relevanten Termine für unsere Tischtennisregion entnehmen. Ihr könnt euch den Plan auch durch einen Klick hier oder auf das Bild nebenan als PDF-Dokument auf eurem Rechner speichern, aber bitte beachtet, dass die jeweils gültige Version die an dieser Stelle veröffentlichte ist!
Bitte achtet auf Aktualisierungen! Zu "normalen Zeiten" kommt es über die Saison immer wieder zu kleinener Verschiebungen. Im Zusammenspiel mit möglicher Reaktionen auf das Coronavirus kann es zu weitreichenden Terminverschiebungen kommen. Wir werden euch möglichst zeitnah darüber informieren.
- Details
- Markus Thies
- Read Time: 1 min
Der Tischtennisregionsverband Südniedersachsen bietet am 25.04. - 26.04. 2020 einen STARTTER-Lehrgang in Bovenden an.
Der Lehrgang wurde in den letzten Jahren als bundesweit einheitliches Ausbildungsangebot konzipiert und spricht alle Tischtennisbegeisterten an, die sich für die Trainingsarbeit im Verein interessieren.




