- Details
- Wolfgang Böttcher
- Read Time: 1 min
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 4 mins
Freitag, 10.04.09: Der letzte Tag begann wiederum bei strahlendem Sonnenschein mit Schicksenhüpfen auf der Betreuerterrasse, danach ging es zu den letzten Einheiten in die Halle, bevor es dann zum sportlichen Ausklang an den Strand ging. Heute Abend verabschiedet sich der TTKV vom Jugendhof Schönberg mit der Show "Schlagt die Betreuer", und morgen Früh steht dann leider nur noch die Rückreise nach Göttingen auf dem Tagesplan. Bleibt für's Erste nur noch der Verweis auf die Galerie, die wir in den nächsten Tagen mit den letzten Fotos vom heutigen Abend updaten werden. Das gesamte Ostsee-Team des TTKV wünscht euch allen FROHE OSTERN - auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, wenn es zum 30. Mal heißt "Der TTKV an der Ostsee!"
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 4 mins
Das Ziel der Reise vom 15. bis zum 22. März 2008 war zum zweiten Mal der Jugendhof Schönberg in Kalifornien, wo wir wie im vergangenen Jahr auch eine Woche zu Gast waren und neben intensivem TT-Training auch jede Menge anderen Spaß hatten. Natürlich haben wir auch diesmal wieder viele Fotos geschossen, die ihr in der Gallerie findet - viel Spaß!
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 3 mins
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 8 mins
Pelzerhaken 2006 - Der letzte Tanz vom 31. März bis zum 08. April! Der Landkreis will ernst machen und das Schullandheim zum Jahresende schließen, auch wenn es bis dahin keinen Käufer gibt. Darum haben wir noch einmal alle Register gezogen und versucht, einen würdigen Schlusspunkt unter mehr als 30 Jahre Pelzerhaken mit dem TTKV zu setzen. Oder man könnte auch sagen: 7 Sünden wart ihr uns wert...
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 5 mins
Die Vorbereitungen für diese Freizeit waren umfangreich wie selten zuvor, handelte es sich doch die "Jubiläums-Freizeit" aus Anlass des 25. Geburtstages dieser Freizeit im Schullandheim Pelzerhaken an der Ostsee. Und nachdem die Freizeit am Abend des 1. April mit der großen Jubiläums-Show und der anschließenden Party im Speisesaal fast beendet war, entwickelte sich im Kreise der Betreuer so langsam ein Gefühl der Entspannung und der Freude über die sehr gut verlaufene Freizeit. Aber beginnen wir mit unserem Rückblick an der Stelle, wo die Freizeit auch für die Teilnehmer begann: bei der Ankunft in Pelzerhaken...
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 1 min
Samstag, 27. März bis Montag, 05. April
Die Zeit an der Ostsee verging wie in den Jahren zuvor wieder viel zu schnell. Zwar hat es am vorletzten Tag angefangen zu regnen, an den vergangenen Tagen jedoch herrschte strahlender Sonnenschein, wenn auch die Temperaturen noch nicht zu Höhenflügen ansetzen wollten.
Das traditionelle Programm unserer Freizeit, wie z.B. das morgendliche Warm-Up, wurde in diesem Jahr bereichert durch eine Einführung in die Kunst des Square-Dance um 7:15 Uhr am Morgen des 1. April, durch neue Bewegungsformen im Wasser (der Fachbegriff dafür ist "Aqua-Fitness") und durch alternative Trainingsmethoden an den TT-Tischen der neuesten Generation ergänzt!
Die in diesem Jahr größtenteils neuen und im Vergleich zu den letzten Freizeiten recht jungen Teilnehmer kamen fast täglich in den Genuss zweier Trainingseinheiten unter der Leitung unserer Kreiskadertrainer Dennis Dörner und Mike Kaufhold sowie TTVN-Lehrwart Joachim Pförtner, wobei in zwei nach der Spielstärke zusammengestellten Gruppen trainiert und gespielt wurde. Aber auch andere Aktivitäten wie die sportlichen Vergleiche mit der LG Eichsfeld, unsere verschiedenen Turniere (Dart, Kicker, Jakkolo,...) sowie die große Hallenshow zum Abschluss der Freizeit durften natürlich nicht im Programm fehlen.
- Details
- Matthias Harre
- Read Time: 1 min
Montag, 14. bis Mittwoch, 23. April
Auch im Jahr 2003 hat die schon traditionelle Trainingsfreizeit des TTKV in Pelzerhaken an der Ostsee stattgefunden. 52 Jugendliche und neun Betreuer verbrachten neun Tage bei herrlichem Wetter mit TT-Training, Ballspielen, Schwimmen, Darten, Besenwerfen, Knobeln und anderen Dingen, die so eine Freizeit mit sich bringt. Auch ein Besuch im Hansa Park durfte natürlich nicht fehlen, wobei die Fahrgeschäfte wohl noch halb im Winterschlaf weilten, denn anders lassen sich die zeitweiligen Ausfälle der Loopingbahn, des Freifallturms etc. nicht erklären.